Методическая разработка урока немецкого языка с использованием ИКТ по теме "Лицо города – визитная карточка страны"

Разделы: Иностранные языки


Основные учебно-коммуникативные задачи:

  1. Систематизация умений в использовании изученного материала в различных речевых ситуациях;
  2. Контроль умений восприятия на слух с полным пониманием содержания.
  3. Контроль умений чтения с полным пониманием содержания.

Основные цели обучения:

  • Практические:
    Формирование умений и речевых навыков, обеспечивающих познавательно-коммуникативные потребности учащихся.
  • Развивающие:
    Развитие языковых способностей и интереса к изучению иностранного языка.
  • Образовательные:
    Приобщение к активному диалогу культур.
  • Воспитательные:
    Формирование уважения к языку и культуре носителей языка.
  • Воспитание активности в решении коммуникативных и познавательно-поисковых задач.

Ход урока

I. Организационный момент

Guten Tag, liebe Freunde! Ich freue mich, euch hier begrüssen zu können.

Wir sprechen heute über eine Stadt. Es ist bekannt, die Städte können verschieden sein.

II. Введение в речевую ситуацию (использование ассоциограммы на экране).

Wie meinst du, wie eine Stadt sein kann ( gross, schön, alt, sauber, modern…)

Wo kann eine Stadt liegen? ( an einem Flüss, an einem See, in einem Tal, am Meer…)

Was gehört zu einer Stadt? ( die Strassen, die Plätze, die Parks, die Betriebe…)

Was gehört zu den Sehenswürdigkeiten einer Stadt? ( Museen, Theater, Denkmäler…)

Приложение 1 (слайд 2)

III. Развитие умений устной речи

Das Gesicht einer Stadt– Visitenkarte des Landes. Jede Stadt hat ihr eigenes Gesicht. Bist du damit einverstanden? Haben die deutschen Stadte ein anderes Gesicht als die russischen? Was kann man in den deutschen Stadten sehen?

Kannst du sagen, welche Kuppeln die gotischen Kirchen und Kathedralen haben? Wie meinst du, haben die deutschen Stadte eine besondere Silhouette?

Приложение 1 (слайды 3–6)

Wir haben über einige deutsche Städte schon gelesen, gesprochen und viel Interessantes erfahren.

Welche Städte sind das? Wo liegen sie? Wollen wir sie auf der Landkarte finden und diese Städte besuchen. Zeichnet bitte unseren Reiseweg. Also, heute fahren wir nach Dresden, Leipzig, Weimar und Nürnberg. (Изображение карты на экране и у каждого учащегося)

Приложение 1 (слайд 7–8)

IV. Контроль умений монологического высказывания и диалогической речи (диалог-расспрос) (элементы ролевой игры).

Stell dir vor! Du bist ein Tourist und hat einmal Deutschland besucht.

Welche Stadt hat auf dich einen groβen Eindruck gemacht? Warum? Erzähle das deinen Freunden. Rate ihnen diese Stadt zu besuchen.

Stellt euch vor! Ihr wollt nach Deutschland fahren.

Fragt, was für eine Stadt …ist, was Interessantes hier gibt. Interessiert euch, was zu den Sehenswürdigkeiten dieser Stadt gehört.

V. Контроль умений восприятия на слух с полным пониманием (тестовые задания для проверки понимания).

Ich habe einmal Deutschland besucht. Ratet, wo ich war? Was für eine Stadt ist das?

Diese Stadt liegt in der Mitte der Bundesrepublik an einem Fluss. In der BRD gibt es zwei Städte mit solchem Namen. Diese Stadt ist die Heimatstadt eines deutschen Dichters. Hier befindet sich sein Geburtshaus. Heute ist das ein Museum, wo man viel Interessantes über den Dichter erfahren kann. In diesem Museum kann man seine Manuskripte, Bilder und die Sammlung der Mineralen sehen.

Приложение 1 (слайд 9)

VI. Контроль умений чтения с полным пониманием содержания (тестовые задания для проверки понимания).

1) In Deutschland gibt es noch eine Stadt, die mit dem Namen Goethe verbunden ist. Lest, was man über Goethe und Ilmenau erzählt

Ilmenau ist eine kleine Stadt im Thiiringer Wald nicht weit von Weimar. Der grosse deutsche Dichter Johann Wolfgang Goethe besuchte gern dieses Städtchen. Von hier aus (отсюда) wanderte er oft auf den Berg Kickelhahn, zu einem kleinen Haus im Walde. Hier stand er, bewunderte die schöne Gegend und schrieb Gedichte. An der Wand des Waldhausеs können wir auch heute noch eine Tafel (доска) mit einem schönen Gedicht von Goethe sehen.

2) Habt ihr alles richtig verstanden? Dann macht diese Testaufgaben!

Приложение 1 (слайд 10)

3) Hier ist ein Gedicht, das Goethe in Ilmenau geschrieben hat.

über allen Gipfeln
ist Ruh,
in allen Wipfeln
spürest du
kaum einen Hauch.
Die Voglein schweigen im Walde
warte nur, balde
ruhest du auch.

4) Dieses Gedicht haben berühmte russische Dichter

M. Lermontow, I. Annensky, W. Bruessow übersetzt.

И.Анненский:

Над высью горной
Тишь.
В листве, уж черной,
Не ощутишь
Ни дуновенья.
В чаще затих полет...
О, подожди!..
Мгновенье –
Тишь и тебя... возьмет.
1904–1909

В.Брюсов:

На всех вершинах –
Покой.
В листве, в долинах
Ни одной
Не вздрогнет черты...
Птицы дремлют в молчании бора.
Подожди только: скоро
Уснешь и ты!
1912–1918

М.Лермонтов:

Горные вершины
Спят во тьме ночной;
Тихие долины
Полны свежей мглой;
Не пылит дорога,
Не дрожат листы...
Подожди немного,
Отдохнешь и ты.
1840

5) Wünderschoen, nicht wahr? Vertont haben dieses Gedicht berühmte Komponisten

A. Warlamow, A. Rubinstein, S. Tanejew, G. Swiridow, M. Ippolitow-Iwanow und andere.

Приложение 2 (аудиозапись)

VII. Заключительный этап урока

  1. Домашнее задание. Zu Hause könnt ihr t noch zwei Texte über einige Sehenswürdigkeiten Berlins lesen. ( Seite 81–82 , Übung 1, 2 ).
  2. Подведение итогов. Ihr habt heute etwas Neues über die Städte Deutschlands erfahren, habt gut gearbeitet, ihre Noten für heutige Stunde sind … Vielen Dank für ihre Arbeit , viel Erfolg und alles Gute!