Der Euro: Geschichte, Ziele, Folgen

Europas Geld

Wissenswertes zur Geschichte des Geldes

Die Väter Europas

Die Staaten der Europäischen Union

Banknoten  der Europäischen Union

Der Weg zur Gemeinschaftswährung

Countdown zum Euro

Die Staaten der Euro-Zone

Der Euro – die Münzen

Der Euro – die Banknoten

Folgen der Euro-Einführung

Pro und Contra Euro

Der Euro und die Deutschen

Test

Haupt

Haupt

Haupt

 

Hier sind sechs Politiker abgebildet, zwei Deutsche, drei Franzosen und ein Amerikaner. Sie alle haben die Einigung Europas vorangetrieben

Aufgabe:
Nun sollen die Namen und Daten den entsprechenden Personen zugeordnet werden. Außerdem soll herausgefunden werden, welches das vordringlichste Ziel der Politiker war und was sie mit einer Vereinigung Europas keinesfalls erreichen wollten.

 

(1) „Es gibt für die Europäische Gemeinschaft keine Alternative. Nur in ihr können und werden wir eine beispielhafte Zone des Friedens, der Freiheit und des Wohlstandes schaffen..."

 

(2)Die Verwirklichung der Vision eines geeinten Kontinents in Frieden und Freiheit liegt in den Händen der jungen Generation ... Wir Deutschen brauchen Europa mehr als alle anderen, damit wir nicht wieder auf einen Sonderweg gedrängt werden."

 

 

(3) „Unser Ziel ist es nicht, die Staaten zu verschmelzen, einen Überstaat zu schaffen. Unsere europäischen Staaten sind eine historische Wirklichkeit, sie verschwinden zu lassen, wäre historisch unmöglich. Wir brauchen jedoch eine Union..."

 

(4) „Unsere Länder sind zu klein geworden für die gegenwärtige Welt. Die Einheit der europäischen Völker in den Vereinigten Staaten von Europa ist das richtige Mittel, um das Lebensniveau zu heben und den Frieden zu sichern."

 

(5) Deutschland ist ein Teil Europas. Die Gesundung in Europa und besonders in den Nachbarstaaten wird nur langsam voranschreiten, wenn Deutschland mit seinen großen Bodenschätzen an Eisen und Kohle in ein Armenhaus verwandelt wird."

 

(6) „Die Europapolitik hat einen doppelten Sinn. Sie ist für sich allein unbedingt notwendig und richtig. Sie hilft aber auch, die Einheit Deutschlands in Freiheit herzustellen. Die Einigung Europas und die Wiedervereinigung Deutschlands sind zwei Seiten der gleichen Medaille."

 

Î Jaques Delors: (1925), französischer Politiker, von 1985 bis 1995 Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaft.
 
Î James Francis Byrnes: (1879 - 1972) Außenminister Amerikas (1945 - 1947).
 
Î Jean Monnet: (1888-1979), französischer Wirtschaftspolitiker, mit Robert Schuman Initiator der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl.
 
Î Robert Schuman: (1886 - 1963), Ministerpräsident (1947 - 1948) und Außenminister Frankreichs (1948 - 1952).
 
Î Konrad Adenauer: (1876 - 1967), erster Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949 - 1963).
 
Î Helmut Kohl: (1930), 6. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (1982 - 1998).
 

 

An dem Projekt haben gearbeitet