"Der Zirkus ist da". Die Stunde für die 3 Klasse

Разделы: Иностранные языки


Praktische  Ziele:
1. Lexik zum Thema “Tiere” wiederholen
2. Zahlwörter und das Verb  können   üben.
3. Selektives  Lesen  üben.
4. Das Sprechen zum Thema  üben.
Was braucht man zu der Sunde?
– Eine Puppe aus dem Puppentheater,
einen bunten schönen Wunderstock,
Stofftiere fűr die Kinder oder Tierfotos,
ein Foto oder  ein Bild von einem Elefanten
Der Unterricht beginnt, der Lehrer  sagt: “Guten Tag, Kinder, heute haben wir einen  Gast.
Kasperle ist da! Seht, er hat etwas mit!
(der Lehrer bringt eine Puppe aus  dem Puppentheater und  spielt)
– Guten Tag, Kasprle!           
– Guten Tag, Kinder! Das ist ein Zauberbild   Könnt ihr zaubern?  
Dann   zählt  und malt eine Linie!  <Рисунок 1> (Das Bild  ist  groß gemalt,die Kinder  verbinden  die Zahlen  alle der Reihe nach mit einer Linie, malen einen  Elefanten,)

– Wer ist das? (Die Kinder sehen einen schönen gemalten Elefanten auf dem Bild des Lehrers).
–   Das ist mein Freund  El, er arbeitet im Zirkus. Wir haben eine Reklame mit.
Kasperle zeigt das Plakat.(das Plakat zum Text)
– Oh, sehr interessant, wollen wir das   lesen.     Kinder, wer ist das?
Die Kinder antworten. – Das ist ein Clown,(ein Löwe, ein Tiger)
–  Wann können wir den Zirkus besuchen   und  seine Artisten  sehen?
Lesen wir  das Plakat. (Alle lesen ) <Рисунок 2>  Sagt bitte das Datum.  Also, am 7. Oktober.
– Und  der wievielte  ist heute? (Die Kinder sagen das heutige Datum, das an der Tafel ist.)
– Wollen wir uns dazu vorbereiten.
Lest bitte diesen Text und sucht, welche Tiere im Zirkus arbeiten.
Der Text zum Plakat
Der Zirkus Tamburelli
Der Zirkus kommt! Der Zirkus kommt!
Ihr Leute, klein und groß.!
Tiere, Akrobaten, Clowns.
Dann geht es richtig los!
Der Zirkus Tamburelli prasentiert:
Jongleure,
Lowen, Tiger und Dompteure.
Sensationen, Sensationen!
Pferde, Affen und ein Bär,
Elefanten und noch mehr.
Sensationen, Sensationen!
Hereinspaziert! Hereinspaziert!
Ihr Leute, klein und groß!
Das Programm ist wirklich wunderbar.
Bei uns, da ist was los!
(Planetino 2)
Die Schüler schreiben die Tiere heraus. Der Lehrer schreibt  sie  dann an die Tafel. Lesen wir die Tiere!
Turnpause.
 Und jetzt bin ich ein  Zauberkünstler. Ich habe einen Zauberstock.
(Der Lehrer zaubert  mit einem schönen, bunten  Zauberstock)
– Ihr seid  Akrobaten! Turnt!(Der Lehrer   zeigt ein Paar Bewegungen)
– Ihr seid  Clowns! Tanzt lustig!
– Ihr seid  Jongleure! Jongliert!
– Ihr seid  Hasen! Springt!
– Ihr seid  Vögel! Fliegt!
– Ihr seid  Delfine! Schwimmt!
 – Oh! sehr gut!  Setzt euch  bitte  !
Kinder, kennt ihr,  was  die Menschen im  Zirkus machen?
Bitte lest und sagt: Was passt zusammen? (die Schüler bekommen Arbeitsblätter mit der Lexik)  

Jetzt spielen wir  Zirkus.  Jeder sagt, was er ist und was er machen  kann.
Muster:  – Ich bin Clown. Ich kann tanzen und Rad fahren.
Die Schüler sprechen, jeder sagt, was er ist und was er  kann.
Der Kasperle kommt. (Der Lehrer nimmt  die Puppe)
– Und was sagt Kasperle?
– Und ich bin Zirkusdirektor. Ich kann alles! Ich suche neue Artisten für meinen Zirkus. Kommt und erzählt über eure Lieblingstiere, vielleicht werden sie auch Artisten. (Das Spiel  “Zirkusprüfung”)
Die Kinder nehmen ihre Lieblingstiere und erzählen   über sie. (Die Stofftiere oder Fotos  bringen sie zur Stunde mit )
Muster: Das ist meine Katze. Sie heißt Murka. Murka ist 3 Jahre alt. Sie ist lustig und schön.
Murka kann springen, tanzen.
Kasperle sagt: Oh, das freut mich.Ich nehme Murka in meinen Zirkus. Usw
Zum Schluß sagt  der Lehrer:  -Ich habe auch mein Lieblingstier. Es liegt hier in meiner Zaubertasche.
Möchtet ihr sehen?
Ratet!    Wer ist das?   – Mein Tier ist lustig.  Es ist klein.   Es mag  Mohrrüben.  Es kann gut und schnell springen. Es ist  grau.(der Hase)
Die Kinder raten:  – Ist das …..?
Gut. Kinder, ihr habt heute fleißig gearbeitet und wir  sind  alle zum Zirkusbesuch  bereit.
Hausaufgabe. Magisches Quadrat  mit Zirkustieren   selbst zu zeichnen.
Der Lehrer gibt auch  die Noten.