Урок обобщения и защиты проектов по немецкому языку в 7-м классе по теме "Was nennen wir unsere Heimat?"

Разделы: Иностранные языки


Цели урока:

  • познавательный аспект:
    – повторение и систематизация лексики по теме “Die Heimat”;
    – учить решать коммуникативные задачи: высказывать свое мнение и аргументировать его, давать и обосновывать совет;
    – увеличение объема знаний о своей стране, о своей малой Родине;
    – завершить работу над проектами.
  • развивающий аспект:
    – развитие творческих способностей учащихся, способности излагать свои мысли;
    – развитие речевых умений;
    – способствовать формированию рефлексивно-оценочных навыков.
  • воспитательный аспект:
    – воспитывать у детей чувство любви к Родине, к родному краю, к природе родного края.
    – воспитание исследовательской компетенции учащихся в процессе выполнения учебного проекта


Задачи урока:
– совершенствование речевых умений по теме урока;
– совершенствование умения аудирования с целью извлечения необходимой информации;
– обобщение и систематизация полученных знаний

Тип урока: обобщающий урок с использованием элементов исследовательской и проектной деятельности.

Вид урока: урок – защита проектов.

Формы работы обучающихся на уроке: коллективная, индивидуальная, устная.

Возраст обучающихся: 7 класс.

Место урока в учебном плане: урок проводится в конце изучения темы “Was nennen wir unsere Heimat?”

Оборудование: мультимедийный проектор, экран, компьютер, проектные работы учащихся: “Моя родина-Россия”, “Моя малая Родина”, плакаты, коллажи, приготовленные ребятами фонограмма песен “Березы”, “Родительский дом”

Ход урока

I. Начало урока. Приветствие. Постановка цели.

Die Lehrerin: Guten Tag, liebe Kinder! Ich begrüsse euch in der heutigen Stunde.

die Lehrerin: Also, wer hat heute Klassendienst?

Der Schüler: Ich habe heute Klassendienst. Alles ist in Ordnung. Die Klasse ist zur Stunde bereit.

Die Lehrerin: Wer fehlt heute?

Der Schüler: Heute fehlt niemand. Heute sind alle da.

Die Lehrerin: Der wievielte ist heute?

Der Schüler: Heute ist der ….

Die Lehrerin: Und welcher Tag ist heute?

Der Schüler: Heute ist …

Wir sprechen heute zum Thema: “Was nennen wir unsere Heimat?”

Es gibt ein gutes Sprichwort, das als Motto unserer Stunde dient.

“ Man reist nach Osten,

Man reist nach Westen.

Aber zu Hause ist am besten!”

Ich liebe mein Land, das vielfache Grün,

die Seen, die Wiesen, die Wälder,

die Blüten im Frühjahr, den herbstfrieschen Wind,

die vollen, die reifen Felder.

Ich liebe mein Land und mein Dorf,

ihr reges und ständiges Treiben.

Hier sind meine Freunde, hier werd ich gebraucht.

So soll es auch weiterhin bleiben.

Ich liebe mein Land, die Sorge darum,

ob alles uns auch gelinge,

dass jedes Jahr mit Liebe und Schweiß

uns weiter ein gutes Stück bringe.

2. Речевая зарядка

Meine Heimat ist so schon:

Wälder, Berge, Wiesen,

große Städte, kleine Dörfer,

die wir alle lieben!

3. Совершенствование речевых умений

Lehrer: Die Heimat ist für uns das Land, wo wir geboren und aufgewachsen sind. Das ist ein Ort, wo man sich wohl fühlt. Ja, natürlich. Dieser Ort heißt… Russland! Die Russen nennen ihre Heimat – Russland.

Ein Dichter sagt: “Unsere Heimat – das sind nicht nur die Städte und Dörfer. Das sind die Seen und Flusse, das Gras auf der Wiese, die Berge und Taler”.

– Die Heimat bedeutet für uns alle sehr viel. Was ist für euch die Heimat überhaupt? Bitte, eure Meinungen.

Schüler 1: „Meine Heimat ist also meine Familie, meine Freunde, die Menschen ringsum, unser ganzes Volk.“

Schüler 2: „Unsere Heimat – das ist auch unsere Geschichte, unsere Sprache, Literatur und Kunst.“

Schüler 3: „Unsere Heimat beginnt für jeden von uns mit dem Elternhaus, dem Dorf oder der Stadt, wo wir leben, mit all den Menschen darin.“

Schüler 4: „Unsere Heimat – das sind nicht nur die Städte und Dörfer. Das sind die Seen und Flüsse, das Gras auf der Wiese, die Berge und die Täler. Also die ganze Gegend um uns herum.“

Schüler 5: „Die Heimat, meine ich, sind auch die Blumen in unserem Schulhof. Wir pflanzen und pflegen sie.“

Lehrer: Gut, wir arbeiten weiter. Jetzt versucht bitte die Frage “Was nennen wir unsere Heimat?“ zu beantworten. Macht das Assoziogramm komplett. Sagt eure Meinungen dazu.

На доске в центре вывешивается карточка “Unsere Heimat ist ein Ort,…” Учащиеся высказывают свои мнения с места, потом находят свой ответ среди других карточек на столе учителя и помещают на доске, постепенно образуя ассоциограмму. Не более5 высказываний. Например: “…, der mir sehr am Herzen liegt”.

Also, was gehört zum Begriff “Heimat”?

(На доске круг из цветной бумаги, карточки со словами.)

– Die Heimat das sind…

(Учащиеся поочередно делают высказывания и прикрепляют приготовленные карточки на доску.)

– zum Begriff “Heimat” gehört:
– Meine Familie
– Meine Schule
– Meine Eltern
– Mein Haus
– Mein Heimatdorf
– Meine Freunde
– Womit beginnt die Heimat?

Auf diese Frage kann man verschiedene Antworten geben. Für die einen beginnt die Heimat mit der Familie, für die anderen – mit dem Heimatort.

– Womit kann die Heimat noch beginnen?

  1. Die Heimat beginnt mit dem Stolz auf seine Familie
  2. Die Heimat beginnt mit Heimatort
  3. Die Heimat beginnt mit seinen Freunden
  4. Die Heimat beginnt mit meinem Elternhaus

4. Презентация проектов.

Учащиеся защищают свой проект, используя презентацию под фонограмму песни “Отчего так в России березы шумят..”

Unser Projekt heisst “Meine Heimat-ist Russland”.

Unsere Heimat ist Russland. Russland ist ein großes und schönes Land. Es liegt in Europa und Asien. Die Natur unseres Landes ist vielfältig: Felder, Wälder, Seen, Flüsse, Wiesen, Berge. Wie schön ist unser Russland!

– Wer kann ein Gedicht über unsere Heimat sagen?

Unser Land

Das Land, in dem wir leben,

ist unser eignes Land.

Wir hüten es und geben

Es niemals aus der Hand.

Unsere Heimat

Unsere Heimat ist die beste

Und die schönste Land in der Welt.

Und wir lieben unsere Heimat

Städte, Dörfer, Wald und Feld.

Heimat

Wenn ich früh spazieren gehe

Und am Weg die Blumen sehe,

Denk ich leise vor mir hin

Ich werde sie nicht pflücken,

weil sie die Heimat schmücken.

Danke schön, Kinder! Ihr habt uns eine sehr interessante Information vorgestellt! Unser Heimatland ist wirklich schön! Nicht wahr, Kinder?

Doch wenn wir über die Heimat sprechen, so erinnern wir uns sofort an das Dorf, wo wir geboren sind. Das ist unsere “kleine Heimat”. Die Schüler unserer Klasse haben eine Präsentation über unser Dorf vorbereitet und wollen sie euch zeigen. Seid aufmerksam! Nach der Präsentation stelle ich an euch einige Fragen.

Jetzt hören wir die zweite Gruppe, die am Projekt “Meine kleine Heimat” arbeitete.

Учащиеся представляют презентацию о родном селе с комментариями. В конце презентации – несколько вопросов, на которые дети должны ответить.

Unser Heimatdorf heisst Taskaewo. Taskaewo ist ein kleines Dorf. Das Dorf Taskaewo liegt auf das Territorium Barabinskij Rayon, in 34 km von Barabinsk und in 350 km von der Stadt Nowosibirsk.Die Gegend unseres Dorfes ist sehr malerisch. Die Natur ist hier wunderschon. Das sind Wälder, Felder, und viele schönen, blauen Seen. Die Sehenswürdigkeiten des Dorfes: eine Kirche, eine Schule, ein Kulturhaus, ein Sportplatz und eine Bibliothek. Ich finde mein Heimatdorf schön! Unser Dorf ist schön, besonders im Frühling. Da ist alles grün. Jedes Haus hat einen Garten. Im Dorf und in den Gärten sind viele Bäume und Blumen.

Mein Blumenbeet

Seht mein grünes Blumenbeet

vor dem Haus im Garten.

Hab gepflanzt und hab gesät.

Muss jetzt aber warten.

Bald mit Astern und Levkojen

werde Freunde ich erfreuen.

Weiβe Rosen, roter Mohn

sind der Arbeit schönster Lohn.

Beantwortet meine Fragen!

Wie heißt dein Heimatdorf? Wo liegt dein Heimatdorf? Wann und von wem wurde das Dorf gegründet? Wie groß ist sie? Ist ein Wirtschaft– oder Kulturzentrum? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Dorf? Wie sieht das Dorf aus?

– Gut! Wer kann ein Gedicht über unsere kleine Heimat sagen?

Schön ist mein Dorf.

Schön ist mein Dorf. Ich lieb es sehr.

Hier wogt das Gras wie grünes Meer.

Hier gibt es Wälder, Felder, Seen.

Hier kann man Vieh, Geflügel sehen.

Hier gibt s viel Arbeit auf dem Feld.

Der Traktorist ist hier ein Held.

Ich helfe hier, wo es nur geht,

dann bin vielleicht auch ich ein Held?

 Mein Heimatdorf 

Meine liebe schone Heimat…

Weite Felder und ein Teich

Und das Gras im Hof so weich.

Pappeln, Birken, ein Ahorn,

Unser Park und Stadion.

Das Kulturhaus, die Schule

Und der Platz, wo ich gern spiele.

Meine Lieblingsorte hier

Froh und glücklich leben wir.

5. Подведение итогов урока.

– Also, wir lieben unsere Heimat!

Man reist nach Osten,

Man reist nach Westen.

Aber zu Hause ist am besten!

Was für ein Thema haben wir heute besprochen?

Ihr habt heute fleißig gearbeitet und gute Kenntnisse in der deutschen Sprache gezeigt.

– Ihr bekommt folgende Noten.

– Wir schreiben die Hausaufgaben.

Findet zu Hause zusätzliche Information über einen berühmten Menschen, der im Taskaewo gelebt hat oder lebt und berichtet darüber deine Freunde. Рассказ о замечательных людях села Таскаево (самостоятельный поиск информации) Учащимся предлагается прослушать песню “Родительский дом”

– Die Stunde ist zu Ende. Vielen Dank für Mitarbeit! Auf Wiedersehen.