Урок немецкого языка по теме "Зима"

Разделы: Иностранные языки


Цель: расширить и активизировать лексический материал по теме „der Winter”, с опорой на иллюстративный и дидактический материал.

Задачи:

  • организовать деятельность учащихся по расширению и активизации лексики по теме “der Winter”;
  • вызвать интерес к занятию, придать ему проблемно-творческий характер, что отвечает личностным интересам и потребностям учащихся;
  • развивать у учащихся  потребность в творческой деятельности, в самовыражении, через различные виды работ.

Знать: лексику по теме “Зима. Зимние развлечения детей”.
Уметь: использовать лексику в речи, выделять главное, классифицировать, обобщать.
Развивать: логическую речь, память, внимание, умения работать с иллюстрациями, карточками, таблицей.
Воспитывать: любовь к природе, животным.

Оснащение к уроку:

  1. Компьютер, проектор.
  2. Презентация «der Winter ist da“.
  3. Карточки, дидактический материал.

Ход урока:

I. Начало урока.
Guten Tag, liebe Freunde!
Wer fehlt heute?
Der wievielte ist heute?
Welche Jahreszeit ist es?
Ja, es ist Winter.
(картинка на доске)

Приложение: презентация der Winter ist da

Wie lange dauert der Winter? (слайд 1, 2)
Wie heißen die Wintermonate?

II. Фонетическая зарядка.

На доске:
schimmern - сверкать

Sprecht mir nach.  (слайд 3 )

A B C D
im Winter liegt Schnee
E F G H
schimmert weiß - wunderbar
I J K L
raus die Schlittschuhe schnell
M N O P
und dann auf den See
Q R S T
noch ein heißer Tee
U V W X
und ich dreh‘ fix
Y und Z
auf dem Eis eine Pirouett’.
Прослушивание, проговаривание за учителем, чтение рифмовки.

III. Активизация употребления лексики по теме.
Kannst du alle Wörter richtig zusammensetzen?
(слайд 4)

Используя карточки, ученики прикрепляют правильные слова к картинкам (индивидуальная работа), затем  читают слова.

IV. Beantwortet die Fragen.
Ist es schön im Winter?
Wie ist das Wetter im Winter?
Ist es kalt im Winter?
Schneit es im Winter?
Wie ist die Natur?
Wie sieht der Wald im Winter aus?
(Примерный ответ ученика)
Der Wald sieht romantisch aus. Alles ist weiß. Die Schneeflocken fallen nieder. Überall liegt der Schnee. Der Schnee ist weiß und schimmert in der Sonne. Die Bäume haben weiße Kleider an. Sie sind wunderschön. Nur die Tannenbäume sind grün.

V. Was machen die Kinder im Winter?
   Freuen sich die Kinder über den Winter?
  (Слайд 5) Ответ учеников, используя опоры.
Die Kinder laufen Schi und Schlittschuh. Sie rodeln. Die Kinder machen eine Schneeballschlacht und bauen einen Schneemann. Sie sind lustig.

VI. Игра в домино.
Парная работа.
Приложение 2
Schneide die einzelnen Domino-Karten aus, mische sie gut und lege passend zu den Bildern in Pfeilrichtung die Sätze, bis du am Ziel ankommst.
Vielleicht macht eine Leseübung so ja Spaß!?

VII. Ein kalter Wintertag. (у каждого ученика имеется текст)

Es ist ein kalter Wintertag, und schon seit Stunden fallen dicke Schneeflocken vom Himmel. Deshalb hat Tim seine dicke blaue Mütze aufgesetzt. Zuerst hat er vor der Mauer (стена) im Garten zwei große Schneemänner  gebaut. Ein Schneemann hat eine rote Mütze auf dem Kopf. Dem anderen hat Tim eine grüne Mütze aufgesetzt.

Tim erblickte seinen Freund Jan. Tim dachte: „Wir machen eine Schneeballschlacht“. Schnell formte er einige Schneebälle und legte sie auf die Mauer. „Neun Schneebälle werden ja erst mal reichen!“ dachte Tim.

Контроль понимания (слайд 6).

Findest du das Bild, das zu dem nachfolgenden Text passt?

VIII. Аудирование.

Hört den Text und beantwortet die Frage: Wie verbringen die Tiere den Winter?

Tiere im Winter

Der Winter  ist eine  kalte  Jahreszeit.
Die letzten Blätter fallen von den Bäumen. Viele Tiere halten einen Winterschlaf oder eine Winterruhe.
Das Murmeltier, der Hamster und der Igel halten einen langen Winterschlaf. Diese Tiere wachen erst im Frühjahr wieder auf.
Viele andere Tiere halten eine Winterruhe. Zu ihnen gehören das Eichhörnchen, die Haselmaus und der Braunbär.
Sie haben sich im Herbst rechtzeitig einen Nahrungsvorrat angelegt.
Andere Tiere verfallen in eine Winterstarre ( die Starre – неподвижность) Sie vergraben sich unter Laub und verbringen den Winter in ihrer Erstarrung. Zu diesen Tieren gehören Frösche, Insekten, Schlangen und Fische.
Doch viele Tiere, die in unseren Wäldern leben, verschlafen den Winter nicht und leiden oft sehr unter der Kälte und dem Hunger.
Kaninchen, Rehe, Hasen und Füchse sind darauf angewiesen, in der kargen Natur etwas zu fressen zu finden.
Manche Tiere wechseln für den Winter auch ihr Haarkleid.
Um nicht so viel Energie zu verbrauchen, bewegen sich die Tiere des Waldes jetzt auch weniger, so dass man bei einem Waldspaziergang manchmal den Eindruck gewinnt, der Wald sei ausgestorben.
Frage:
Ist der Winter eine dunkle, kalte und oft auch trübe Jahreszeit?

Sie schlafen im Winter Sie halten eine Winterruhe Sie verfallen in eine Winterstarre Sie verschlafen den Winter nicht Sie wechseln für den Winter auch ihr Haarkleid
1.
2.
3.
1.
2.
3.
….
1.
2.
3.
….
1.
2.
3.
1.
2.
3.

IX. Was bringt der Winter mit? (слайд 7)
       Die Ferien und das Weihnachten.

X. Also, wie findest du den Winter? (слайд 8)

XI.Заключительный этап урока.
Подведение итогов работы.