Урок по теме "Путешествие по Германии"

Разделы: Иностранные языки


Задачи урока:

  • Обобщить лексический материал по теме.
  • Совершенствовать речевые умения и навыки.
  • Совершенствовать умения аудирования с целью извлечения необходимой информации.
  • Прививать интерес к стране изучаемого языка.
  • Развивать творческое мышление при выполнении нестандартных заданий.

Цели урока:

Образовательная:

  • Обобщить лингвострановедческий материал, углубить и расширить знания по теме.
  • Систематизировать лексику по подтемам: «Одежда», «Еда», «В магазине».
  • Учить составлять диалоги по аналогии.
  • Тренировать в употреблении придаточных, определительных предложений с относительными местоимениями в родительном и дательном падежах.
  • Тренировать в употреблении dass-Sätze.

Развивающая:

  • Развивать творческие способности учащихся логически излагать полученные знания.
  • Развивать речевые умения.

Воспитательная:

  • Расширять знания о стране.
  • Стимулировать учащихся к самостоятельной работе.
  • Развивать чувство взаимопонимания и коллективизма.

Оборудование урока:

  • Карты Германии (политическая и географическая),
  • картинки с достопримечательностями немецких городов,
  • раздаточный материал для каждого ученика,
  • схемы грамматического материала.

Ход урока

  1. Начало урока.

L. Guten Tag, Kinder! Setzt euch! Wir haben heute Besuch! Sagt mir bitte, wer heute Klassendienst hat, der wievielte heute ist und wie das Wetter heute ist? Gut, setz dich an deinen Platz! Und wie ist das Wetter in Deutschland? Was ist für das Klima der BRD charakteristisch?

S. Ich habe erfahren,dass das Klima in der BRD mild ist. Für das Klima der BRD sind Wind und Regen zu allen Jahreszeiten charakteristisch. Aber das Wetter ist meistens warm. Im Sommer ist es nicht sehr kalt. Das Wetter ist wechselhaft.

L. Danke gut! Setz dich! Kinder, heute sprechen wir zum Thema “Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland”. Wir sprechen, antworten und stellen die Fragen, lesen, arbeiten an der Grammatik und spielen.

  1. Обучение диалогической речи.

L. Kinder, wie bekannt, beginnt jede Reise mit den Vorbereitungen. Zuerst wählt man das Reiseziel, beschlieβt man, womit zu fahren, dann bestellt man die Fahrkarten und beginnt man den Koffer zu packen. Zu den Vorbereitungen gehören natürlich Einkäufe. Zuerst geht man ins Warenhaus.

L. Welche Abteilungen gibt es im Warenhaus?

S1 Im Warenhaus gibt es viele Abteilungen, z.B: Herrenkonfektion, Damenkonfektion, Kinderbekleidung, Schuhwaren, Sportwaren, Spielzeug, Souvenirs.

L. Welche Kleidungstücke kauft man und packt man in den Koffer und in die Reisetasche?

S2 Man packt alles Nötige, z.B: ein T-Schirt, die Jeans, die Shorts, eine Schirmmütze, einen Sportanzug, einen Badeanzug, die Sportschuhe.

L. Welche Kleinigkeiten braucht man immer auf der Reise?

S3 Man nimmt einige Kleinigkeiten: die Seife, den Spiegel, das Taschenmesser mit.

L. Man iβt auf der Reise gern, nicht wahr? Man muβ verschiedene Lebensmittel mitnehmen. Welche?

S4 Wir nehmen gewöhnlich Wurst oder Käsebrote mit, hartgekochte Eier, ein Stück Hühnerbraten, Gurken, Tomaten, Obst, Konserven und Getränke: Limonade, Mineralwasser und Milch.

L. Gut! Lest bitte verschiedene Dialoge und übersetzt! Die Vorbereitungszeit ist 3 Minuten! (Учащиеся читают диалоги и переводят их).

L. Ihr bereitet gut auf die Reise vor. Ihr fahrt nach Deutschland. Vor einer Auslandsreise studiert man gründlich Landkarten, Prospekte, um das Reiseland besser kennenzulernen. Unser Reiseland ist Deutschland. Wir reisen mit Hilfe der Karte. (Ученик идёт к доске, класс задаёт вопросы).

  1. Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland?
  2. Wie heisst die Hauptstadt Deutschlands?
  3. Wo liegt Berlin?
  4. Aus wie vielen Bundesländern besteht Deutschland?
  5. An welche Länder grenzt Deutschland im Norden?
  6. Wie heissen die Nachbarstaaten der BRD im Osten?
  7. Nenne die Grenzen Deutschlands im Westen?
  8. An welche Länder grenzt Deutschland im Süden?
  9. Hat Deutschland Meeresgrenzen im Norden und wie heissen sie?
  10. Wie ist die Staatsflagge Deutschlands?
  11. Wie heissen die gröβten deutschen Städte?
  12. Wie heissen die längsten deutschen Flüsse?
  13. Wie heissen die höchsten deutschen Berge?
  14. Wie heisst der höchste Berg im Harz?
  15. Wann ist das Nationalfest Deutschlands? (am 3. Oktober 1990).
  1. Контроль грамматических знаний учащихся по теме.

L. Beantwortet meine Fragen mit Hilfe der Karte Deutschlands. Gebraucht die Relativpronomen in Genitiv.

  1. Wie heisst das Bundesland, dessen Hauptstadt München ist? (Bayern).

S. Das Bundesland, dessen Hauptstadt München ist, heisst Bayern.

  1. Wie heisst das Bundesland, dessen Hauptstadt Erfurt ist? (Thüringen).
  2. An welche Bundesländer grenzt Thüringen? (an Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Bayern, Hessen).
  3. Wie heisst der Fluβ, dessen Nebenflüsse Neckar, Main, Mosel und Weser sind? (der Rhein).
  4. Wie heisst das Bundesland, dessen Hauptstadt Düsseldorf ist? (Nordrhein-Westfalen).
  1. Закрепление употребления в речи придаточных предложений.

Учащиеся составляют рассказ о достопримечательностях с употреблением придаточных предложений.

L. Kinder! Stellt euch vor! Wir kommen in Deutschland an und welche Sehenswürdigkeiten können wir dort sehen? Gebraucht dass-Sätze!

На доске памятка:

  • Ich habe erfahren, dass …
  • Ich habe früher nicht gewuβt, dass …
  • Es war für mich neu, dass …

и картинки с достопримечательностями:

  • das Brandenburger Tor
  • die Museumsinsel
  • Hamburg - die Hafenstadt
  • Bremen
  • Zwinger
  • Dresdener Gemäldegalerie und andere.
  1. Развитие навыков аудирования.

L. Auβerdem kommen mehr als 14 Mio Touristen jedes Jahr nach Deutschland, um hier ihre Ferien zu verbringen. Es sind vor allem Niederländer, Amerikaner aus den USA, Briten und Franzosen. Sie besuchen natürlich die berühmten deutschen Städte, z.B: München, Berlin, Potsdam, Dresden oder Hamburg. Jetzt Rätselstädte!

  1. Das ist der gröβten Städte Deutschlands. Diese Stadt liegt am Rhein und zählt eine Million Einwohner. Das ist ein groβes Kulturzentrum der BRD. Zu den Attraktionen der Stadt gehören: der gotische Dom, das Römisch-Germanische Museum, die Severin-Brücke, die romanischen Kirchen u. a. Das ist eine Messestadt. Die Stadt lockt Touristen aus aller Welt an. Wie heisst diese Stadt? (Köln).
  2. Das ist eine der wichtigsten bundesdeutschen Hafenstädte. Die Stadt liegt an der Ostsee an einer groβen Bucht (Förde). Diese Stadt ist die Hauptstadt von Schleswig-Holstein. Die Stadt ist der Geburtsort des deutschen Physikers Max Planck (1858 – 1947). Von welcher Stadt ist hier die Rede? (Kiel).
  3. Diese Stadt liegt in Thüringen, an dem Flüβchen Ilm. Die Stadt ist als Stadt Goethes und Schillers bekannt. Sie besitzt Hochschulen und mehrere Museen (das Goethe-Nationalmuseum, das Schillerhaus u. a.). Nicht weit von dieser Stadt liegt der Ettersberg. Während der Hitler-Diktatur wurde dort das KZ–Lager “Buchenwald” errichtet. Wie heisst die kurz beschriebene Stadt? (Weimar).
  1. Контроль монологической речи по теме (дети предлагают свои загадки о городах).
  1. Die Stadt wurde Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet. Man nennt eine Messestadt und die Stadt des Buches. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch die Universität, die im Jahre 1409 gegründet wurde. Als Musikstadt ist sie durch die Musikhochschule, den Thomaner Knabenchor, den J. S. Bach leitete, bekannt.
  2. Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das ist ein wichtiges politisches, industrielles, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist das Brandenburger Tor. Die Stadt ist in einer malerischen Gegend. Sie ist von herrlichen Seen und Wäldern umgeben.
  3. Eine der schönsten Städte Deutschlands liegt an der Elbe. Die Stadt ist durch ihre Gemäldegalerie in der ganzen Welt bekannt. Die Gemäldegalerie umfaßt viele Werke von Malern aus Holland, Deutschland, Italien und Frankreich. Man nennt diese Stadt das “Elbflorenz”.
  4. Die Stadt wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Hier sind die Vergangenheit und die Gegenwart vereinigt. Es gibt viele Sehenwürdigkeiten: das Dürerhaus, das Verkehrsmuseum, das Spielzeugmuseum, der Handwerkerhof und das Gebäude des Tribunals.
  5. Die Stadt befindet sich in Thüringen an der Gera. Die Stadt liegt in einer schönen malerischen Gegend. Weltberühmt ist der Dom (die Kathedrale) – ein schönes Denkmal der gotischen Baukunst.

L. Jetzt das Spiel!

  1. Wer kennt die deutschen Städte am besten? Sucht auf der Karte Deutschlands:
  • 6 Städte auf –burg (Merseburg, Wolfsburg, Harzburg, Siedburg, Bückeburg, Nienburg)
  • 5 Städte auf –en (Siegen, Bingen, Minden, Erlangen, Göttingen)
  • 4 Städte auf –berg (Winterberg, Falkenberg, Landeberg, Heidelberg)
  • 3 Städte auf –au (Dessau, Torgau, Zittau, Zwickau)
  • 2 Städte auf –in (Neuruppin, Schwerin)
  • 1 Stadt auf –dorf (Deggendorf)

Schreibt die aufgesuchten Städtenamen auf. Wer die Aufgabe am schnellsten gemacht hat, wird Sieger.

  1. Was gehört zusammen? Wo liegen diese Städte?
  1. München  
  1. Nordrhein-Westfalen
  1. Bonn  
  1. Hessen
  1. Erfurt  
  1. Niedersachsen
  1. Wiesbaden  
  1. Baden-Württemberg
  1. Dresden  
  1. Sachsen
  1. Bremen  
  1. Brandenburg
  1. Mainz  
  1. Thüringen
  1. Stuttgart  
  1. Bayern
  1. Potsdam  
  1. Rheinland-Pfalz
  1. Hannover  
  1. Bremen
  1. Чтение текста с целью извлечения необходимой информации из прочитанного.

L. Wir reisen weiter und kommen an den gröβten deutschen Fluβ, an den Rhein mit seinen Burgen und Schlössern. Schlagt eure Lehrbücher auf. Seite 160-161 Übung № 9, 10. Lest still für euch, dann sollt ihr die Fragen zum Text beantworten. Ich gebe euch 3-4 Minuten.

  • Wie heisst der Text?
  • Woher kommt der Rhein?
  • Wodurch flieβt er?
  • Wo flieβt der Rhein vorbei?
  • Wie ist die Landschaft am Rhein?
  • Wie nennt man den Fluβ in der Poesie?
  • Wo ist der Rhein besonders schön?
  • Welche Städte kann man am Rhein sehen?
  1. Заключительный этап урока.

L. Ihr habt heute gut gearbeitet. Inna bekommt eine … (die Noten). Schreibt die Hausaufgabe auf! Übung № 11, 12 Seite 163. Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen!